Mehrdad Zaeri
Traumkarussell 2018
Verlag: DuMont Kalenderverlag GmbH
Medium: Kalender
Seiten: 13
Format: Kalender
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2017
Sonstiges: Spiralbindung
ISBN-10: 3832037438
ISBN-13: 978-3832037437
Illustratorenporträt
Mehrdad Zaeri, geboren 1970 in Isfahan/Iran, flüchtete im Alter von 15 Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Heute lebt er in Mannheim. Er arbeitet seit 1999 als freischaffender Zeichner und Plakatkünstler. Seit 2001 begleitet er Theatergruppen mit projizierten Zeichnungen, die er live auf die Bühne zeichnet.Mit der Illustration des Chinesischen Dekamerons beginnt er einen neuen Weg in seinem Schaffen. Die Illustration von Büchern bildet für ihn den Schwerpunkt seiner künstlerischen Zukunft.
Inhalt & Fazit
Der Kalender “Traumkarussell 2018” bietet zwölf eindrückliche Bilder, die einen durch die Monate des Jahres führen.
Die Bilder sind hierbei sehr eindrücklich und von verschiedener Machart. Man hat es genauso mit Aquarell- oder Ölfarben zu tun, wie mit Bleistiftzeichnungen. Interessanterweise kann man dank dieses Kalenders auch die unterschiedlichen Zeichenuntergründe erahnen.
Sehr interessant fand ich eine Tuschezeichnung, die auf dem Blatt eines anderen Kalenders angefertigt wurde. Die Bilder sind eher nicht farbenfroh. Es überwiegen graue, braune und schwarze Töne in den Bildern. Lediglich ein Bild besticht durch Licht und offensichtliche Fröhlichkeit. Das Spiel mit den Perspektiven ließ einen auch mehr als einmal die Bilder in einem neuen Blickwinkel sehen.
Folgende Bilder des Künstlers Mehrdad Zaeri hielten Einzug in diesen Kalender:
Januar: Ein Sturm
Februar: Papa is back
März: Arbeitsfrau
April: Dämmerstunde
Mai: Alles wird gut
Juni: Lion Girl
Juli: Der Regen wird’s auswaschen
August: Verehrer
September: Ein Gebet
Oktober: Runaway
November: Heimat
Dezember: Mutter
Bei dieser Art Kalender ist das Kalendarium eher nebensächlich. Es schmiegt sich, klein und unauffällig, in die untere linke Ecke des Bildes. Für Notizen ist kein Platz. Es bietet aber durchaus eine Übersicht über den Monat. Auch auf die Feiertage muss nicht verzichtet werden. Wer selbst etwas notieren möchte, findet neben dem Kalendarium ein wenig Raum für Eigenes.
Kurz um: Ein kunstvoll gestalteter Kalender, der sich durch seine besonderen Zeichnungen hervorhebt.
Copyright (Texte) © 2017 by Yvonne Rheinganz / (grafische Präsentation) © 2017 by Detlef Hedderich
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
Neueste Kommentare