Nature Nature – Kalender 2018
Verlag: Harenberg u.Weingarten
Medium: Kalender
Seiten: 14
Format: Kalender
Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch
Erschienen: April 2017
Sonstiges: Spiralbindung. .3311880
ISBN-10: 3840070031
ISBN-13: 978-3840070037
Inhalt & Fazit
Der “Nature Nature – Kalender 2018” ist ein vertikaler Monatskalender, der insgesamt vierundzwanzig Fotografien in Hochglanzoptik zeigt.
Was in jedem Fall sofort auffällt, ist die Größe des Kalenders. Er ist etwas breiter, als ein A4-Blatt lang ist. Die Länge beträgt dafür fast einen ganzen Meter. So ein Format muss in das heimische Raumkonzept passen, da der Kalender nur wirken kann, wenn er auch in allen Richtungen etwas Luft hat.
Durch die schwarze Grundfarbe passt er zu jeder Wandfarbe. Die Bilder wurden so ausgewählt, dass je Monat ein farblicher Grundton vorherrscht. Hierdurch wird der Kalender nicht zu bunt und hat stets eine Farbe als Thema. Im Weiteren wurden die Bilder so gewählt, dass auch der Bezug zu den Jahreszeiten in mindestens einem der beiden Bilder zu erkennen war.
Folgende Bilder wurden für den Kalender ausgewählt:
Januar: Rotahorn | Graupapagei
Februar: Englisches Hasenglöckchen | Nationalpark Plitvicer See
März: Silberreiher | Gewöhnliche Kratzdistel
April: Japanischer Laubfrosch | Sauerklee
Mai: Altocumuli | Schmalblättriges Wollgras
Juni: Brechin | Zwergflamingos
Juli:Gefleckter Aronstab | Einsiedlerlori
August: Steppenzebra | Coigach und Assynt
September: Eukalyptus | Halsband Anemonenfisch
Oktober: Rotkardinal | Yucca und Großzahnahorn
November: Helmlinge | Impalas
Dezember: Höckerschwan | Gelb-Kiefer
Bei der Bildauswahl ist auch auffällig, dass häufig ein Tier- und ein Pflanzenbild miteinander kombiniert wurde. So erfährt man in fast jedem Monat Aspekte der belebten und der unbelebten Natur. Hiervon bilden nur wenige Monate eine Ausnahme.
Mir gefiel besonders gut, dass die Bilder in Hochglanz gedruckt waren. Hierdurch wirkten sie wie echte Fotografien. Besonders deutlich wird der Unterschied, wenn man das Papier des Kalenders betastet. Während der Hintergrund in rauem, matten Schwarz ist, sind die Fotos sehr glatt und leuchtend. Somit wird ein wunderbarer Kontrast zwischen den Bildern und dem Hintergrund erzeugt.
Das Kalendarium passt sich neutral in den schwarzen Hintergrund ein. Es ist weiß in Blockform abgedruckt. Der Monat wurde grau hinterlegt. Die Feiertage wurden unter dem Kalendarium abgedruckt. Es werden die Feiertage aus dem Raum Großbritannien, Österreich und Deutschland erfasst.
Kurz um: Ein Kalender mit anspruchsvollen Bildern, die dank eines gut gewählten Layouts ihre Wirkung im besonderen Maße entfalten können.
Copyright (Texte) © 2017 by Yvonne Rheinganz / (grafische Präsentation) © 2017 by Detlef Hedderich
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
2018 – Sternzeit 2018 – Startime. Eine astronomische Reise in Zeit und Raum
Verlosungsexemplare angefordert!