Claudia de Weck
Guck-Guck! Da bin ich!
Aracari Verlag
ISBN 978-3-905945-19-5
Bilderbuch
Erschienen 2011
Illustrationen: Claudia de Weck
Umfang 30 Seiten
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Autorenporträt
Claudia de Weck wurde in Zürich geboren, hat in ihrer Heimatstadt, in Paris und Hamburg ihre künstlerische Ausbildung gemacht. Heute ist sie Illustratorin und Autorin und empfindet es als Riesenglück, in ihrem Beruf all das zu verbinden, was ihr Spaß macht: Bücher, Geschichten, Zeichnen und Kinder. Claudia de Weck wurde für ihre Arbeiten mehrfach international ausgezeichnet. (Quelle: Aracari)
Zum Buch
Grundlage des Buches war das von allen kleinen Kindern geliebte “Guck-Guck-Spiel”. Die Elemente dieses Spieles ziehen sich durch das gesamte Buch und geben Kinder die Gelegenheit zum Neu- und Wiederentdecken. Es werden viele verschiedene Situationen aufgezeigt, in die das “Guck-Guck-Spiel” integriert wurde. Die immer auch einen gewissen Witz widerspiegeln.
Fazit
Das Buch ist hervorragend geeignet für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr, da es auf ein altersangemessenes Grundvokabular zurückgreift und dieses in Bildern wiedergibt.
Hier wird nicht nur der Wortschatz dadurch erweitert, dass die Bilder viele Redeanlässe bieten, sondern auch dadurch, dass die Kinder zum Entdecken angeregt werden. Sehr gelungen ist hierbei, dass die Entdeckung immer erst durch ein Umblättern bestätigt oder widerlegt wird. Gut fand ich hierbei auch, dass die Hintergrundfarbe der jeweiligen Seite aufzeigte, welche Bilder zusammengehören. Durch die abwechselnden Farben wurde hier auch noch ein zusätzlicher Redeanlass geboten, mit der Möglichkeit häufig auftretende Farben zu erfassen. Die Möglichkeit sich selbst als Person zu begreifen wurde dadurch geschaffen, dass in das Buch eine Spiegelfolie integriert wurde, in der sich das Kind selbst wahrnehmen kann.
Insgesamt ein gut geeignetes Buch für die ganz Kleinen, welches zum ersten Leseerleben mit den Eltern hinleitet und eine gemeinsame Erlebnisgrundlage schafft.
Copyright © 2011 Yvonne Rheinganz
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Neueste Kommentare