Star Wars Edition 2017 (Kalender)
Heye im KV&H Verlag
ISBN: 978-3-8401-4135-5
Kalender, Star Wars, Film & Fernsehen, Science Fiction
Erschienen im April 2016
14 Seiten; 588 x 395 mm
Spiralbindung
Endlich, nachdem vor über einem halben Jahr die lang ersehnte und im Geiste der klassischen Star Wars-Episoden IV-VI inszenierte Fortsetzung Das Erwachen der Macht in die Kinos kam, gibt es jetzt den passenden Kalender für die reifere Generation der Star Wars-Fans, die Star Wars Edition 2017 aus dem Heye Verlag. Zwar gibt es kein einziges Bild des aktuellen Sequels von J.J.Abrams, dafür aber zwölf Szenen aus der originalen Trilogie: Eine neue Hoffnung, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter.
Chronologisch führt der Kalender nicht durch eine weit, weit entfernte Galaxis, aber darauf kommt es nicht an. Was ich jedoch ein wenig vermisse sind Bildunterschriften, ein paar Hintergrundinformationen, z.B. die Angabe, welche Szene welcher Episode mit welchen Personen zu sehen ist. Auch wenn Star Wars-kundige wissen, was sie vor sich haben. Meistens jedenfalls. Beim März-Bild, das (gemäß Jedipedia) einen so genannten B-Flügler/E zeigt, konnte ich mich nur auf Indizien stützen, um die VI. Episode als den passenden Film zu identifizieren.
Der Kalender hat ein angenehm großes Format und ein übersichtliches Kalendarium, das – nicht zu aufdringlich – den unteren Rand bildet, sodass viel Platz für die tollen Bilder bleibt. Die haben im Übrigen sehr gute Qualität, genauso wie der Druck, wobei Lukes Gesicht ein bisschen körnig wirkt, wenn er durch die Sümpfe auf Dagobah watet. Aber das kann man getrost dem Nebel dort zuschreiben.
Der Kalender Star Wars Edition 2017 ist Nostalgie pur, ein Muss für Star Wars-Fans insbesondere früherer Generationen – und er ist fernab von CGI-sterilen Settings.
Copyright © 2016 by Michael Bahner
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei eBook.de
Neueste Kommentare