Bibi Dumon Taks große Vogelschau – Von Luftakrobaten, Überfliegern und Krachmachern
Verlag: Gerstenberg Verlag
Medium: Buch
Seiten: 76
Format: Gebunden
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2018
Sonstiges: ab 9 J
ISBN-10: 3836956373
ISBN-13: 978-3836956376
Autorenporträt
Bibi Dumon Tak, geboren 1964 in Rotterdam, studierte niederländische Literatur an der Universität Utrecht. 2001 veröffentlichte sie ihr erstes Kinderbuch, das mit dem Silbernen Griffel ausgezeichnet wurde. Sie schreibt hauptsächlich Sachbücher, verwendet dafür aber literarische Techniken.
Inhalt & Fazit
Das Sachbuch “Bibi Dumon Taks große Vogelschau – Von Luftakrobaten, Überfliegern und Krachmachern” beinhaltet dreißig verschiedene Vogelporträts.
Gebunden wurde das Buch in einen stabilen Hardcovereinband, dessen Rücken türkisblau gehalten ist. Darauf wurde der Titel in großen weißen Lettern festgehalten. Als Format wurde in etwa A3-Format gewählt. Hierdurch sind die Zeichnungen im Buch ausreichend groß und kommen gut zur Geltung.
Zu Beginn des Buches wird erst auf das Ei eingegangen. Danach werden die Begründer des Vogelkundebuches vorgestellt. An dieser Stelle wird auch die Vorgehensweise beim Erstellen des Buches beschreiben, sodass schnell klar wird, weshalb die Tiere weder nach Lebensraum, noch nach Vorkommenshäufigkeit oder gar nach Namen sortiert wurden.
Jedes der Porträts beinhaltet einen Steckbrief des jeweiligen Vogels, eine Zeichnung des Vogels, des Eis und des Nests. Die Zeichnungen sind sehr detailgetreu und sehr natürlich. Hierdurch kann man bei den Zeichnungen auch verschiedene Aspekte des Gefieders gut erkennen. In einem Text werden dann Fragen zum jeweiligen Vogel beantwortet.
Die Auswahl der Vögel reicht von Singvögeln über Wasservögel bis hin zu Greifvögeln. Es wurden nur Vögel ausgewählt, die in den Niederlanden und in Deutschland beheimatet sind. So begegnen einem beim Lesen auch Vögel, die man aus der eigenen Umgebung kennt und bestimmen möchte. Allerdings liegt der Fokus des Buches deutlich auf dem Sachinhaltsaspekt, die Bestimmung ist hier eher zweitrangig. Dabei wurden die Texte stets unterhaltsam geschrieben, sodass sie auch von jüngeren Lesenden gut zu verstehen sind. Mir persönlich gefiel der Schreibstil des Buches besonders gut, da es sich hierdurch von anderen Sachbüchern abhebt und eher in einen künstlerisch gestalteten Sachtext überleitet.
Kurz um: Ein gelungenes Buch zum Thema Vogelkunde, das sehr unterhaltsam so manchen Fakt vermitteln kann.
Copyright (Texte) © 2018 by Yvonne Rheinganz / (grafische Präsentation) © 2018 by Detlef Hedderich
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
Hühner – Alles zur artgerechten Haltung, Pflege und Nachzucht
Verlosungsexemplare geordert!