Der unbekannte Kontinent – Edition Alexander von Humboldt Kalender 2020
Verlag: Heye
Medium: Kalender
Format: Kalender
Seiten: 15
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2019
Sonstiges: Spiralbindung. .23113
Maße: 780 x 600 mm
Gewicht: 2380 g
ISBN-10: 384017371X
ISBN-13: 9783840173714
Verlagsbestell-Nr.: 23113
Inhalt & Fazit
Bei dem Kalender “Der unbekannte Kontinent – Edition Alexander von Humboldt Kalender 2020” handelt es sich um einen sehr großformatigen Monatskalender.
Gedruckt ist er im Querformat auf stabilem Papier. Die Spiralbindung verfügt über zwei sehr stabile Metallöse zur sicheren Befestigung des Kalenders an der Wand. Die Farben sind leuchtend und ausdrucksstark.
Folgende Bilder zeigt der Kalender:
Januar: Berg Kirkjufell am Fjord Grundarfjördur, Island
Februar: Felsformation The Old Man of Storr, Schottland
März: Pico do Arieiro und Pico Ruivo, Portugal
April: Blick vom Aussichtspunkt Belvédère du Galetas, Frankreich
Mai: Flussschleife des Rijeka Crnojevica, Montenegro
Juni: Felsen am Strand Praia da Ursa, Portugal
Juli: Voringfossen-Wasserfall, Norwegen
August: Castil de Tierra, Spanien
September: The Pinnacle Stack, England
Oktober: Blick vom Aussichtspunkt Bastei, Deutschland
November: Rapadalen, Schweden
Dezember: Verschneite Fichten im Nationalpark, Finnland
Der Fokus dieses Kalenders liegt auf den Naturwundern Europas. Er kommt ohne jegliche Präsenz von Mensch und Tier aus und zeigt überwältigende Gebirgspässe, tiefe Schluchten und Steilhänge sowie einen atemberaubenden Wasserfall. Zusätzlich zu den einzelnen Kalenderblättern enthält der Kalender eine Übersicht mit einer Landkarte, auf der die Naturwunder verortet wurden. Auch erfährt man hier zusätzliche Informationen zu den einzelnen Orten. Die Kalenderfunktion spielt hingegen keine große Rolle und wurde auf das Wesentliche reduziert.
So zeigt das Kalendarium nur eine kurze Monatsleiste, bei der Sonn- und Feiertage durch eine Strichmarkierung hervorgehoben wurden. Der Monat findet sich in Wort und Zahl in der unteren linken Ecke des Kalenders. Feiertage werden zusätzlich unter dem Kalendarium ausgeschrieben. Die Wochentage können nicht auf einen Blick erfasst werden. Sie müssen ausgehend von der Sonntagsmarkierung ermittelt werden.
Kurz um: Ein sehr schöner Naturkalender, der den Fokus auf die unberührte Natur legt.
Copyright (Texte) © 2019 by Yvonne Rheinganz / (grafische Präsentation) © 2019 by Detlef Hedderich
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
Neueste Kommentare