Johanna Wallmann
Mein Kräutergarten
Bassermann Verlag
ISBN 978-3-8094-8050-1
Sachbuch
Erschienen 2011
Umschlaggestaltung Atelier Versen. Bad Aibling
Umfang 124 Seiten
www.bassermann-verlag.de
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
Autorenporträt
Johanna Wallmann, gebürtige Schleswig-Holsteinerin, arbeitet seit 20 Jahren als freie Autorin, Übersetzerin und Lektorin. Ihr Schreibtisch steht in der Nähe der Ostsee mit direktem Zugang zum großen Garten, in dem sie ständig etwas Neues ausprobiert.
Inhalt & Fazit
In dem Sachbuch “Mein Kräutergarten” finden sich viele schöne Vorschläge rund um den heimischen Garten wieder. Kräuterfans kommen hier voll auf ihre Kosten: mit vielen liebevollen Details werden hier die Kräuter in Szene gesetzt. Das beginnt schon mit dem wunderschönen Einband in pastelligem Flieder, der mit einer Leinenapplikation daherkommt.
Unterteilt ist der Band dann in die Kapitel” meine Kräuterkunde” und “meine liebsten Kräuter” unterteilt in der Kräuterkunde gibt es einen historischen Abriss auch über den Aberglaube im Mittelalter. Dann folgen viele verschiedene Anbautipps, egal ob auf engstem Raum oder aber im ausladenden Kräuterbeet. Besonders schön fand ich die Kräuterspirale und die Kräuterbeete in Kacheloptik.
Bei dem Kapitel der liebsten Kräuter wird immer auf den Namen, den Pflanztyp und den Standort eingegangen. Dann kommen ausführliche Angaben zu “Anbau und Ernte”, “Das schmeckt mir” und “Das tut mir gut”. Vorgestellt werden Salben, Schmuck und Sirup, Dekotipps und Shampoos. Mein Highlight des Bandes war das Herstellen eines eigenen Kräuterregals aus alten Blechdosen mit einfachstem Material. Abgerundet wird alles durch die vielen schönen Fotos im Band.
Kurz um: Ein wirklich gelungenes Kräuterbuch, das einen hervorragend zu inspirieren vermag.
Copyright © 2014 by Yvonne Rheinganz
Titel erhältlich bei Amazon.de
Titel erhältlich bei Buch24.de
Titel erhältlich bei Booklooker.de
Titel erhältlich bei ebook.de
Neueste Kommentare